Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist Doppelstrickstoff?

Branchennachrichten

Wir sind ein nationales High-Tech-Unternehmen. Gegenwärtig gibt es viele Arten von selbstgewebten und kooperativ verarbeiteten Stoffen, darunter kettengewirkte Mikrofaser-Handtuchtücher, schussgestrickte Handtuchtücher, Korallenvlies usw.

Was ist Doppelstrickstoff?

Doppelstrickstoff ist ein gestrickter Stoff, der aus zwei Garnsätzen besteht und normalerweise auf beiden Seiten gleich aussieht. Ausgefallene Doppelstrickstoffe können auf einer Seite neuartige Maschen aufweisen. Diese Stoffe haben ein gutes Dehnbarkeitsverhältnis und eine gute Erholung, d. h. sie kehren nach dem Dehnen in ihre ursprüngliche Größe zurück. Sie sind eine gute Wahl für Kleidungsstücke wie Trikots oder Ganzkörperanzüge. Im Gegensatz zu einfach gestrickten Stoffen werden doppelt gestrickte Stoffe aus zwei Strickschichten hergestellt, die mit ineinandergreifenden Fäden zusammengenäht werden. Dadurch ist es dicker und hat eine stabilere Struktur. Der Fasergehalt kann von natürlich bis synthetisch variieren, einschließlich Baumwolle, Wolle und Viskose. Doppelstrick sieht in der Regel auf beiden Seiten gleich aus und ist wendbar. Ausgefallene Doppelstrickwaren können auf der Vorderseite mit neuartigen Maschen verziert sein oder auf der Rückseite mit feinen Rippen versehen sein, die in Längsrichtung verlaufen.
Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Stabilität eignen sich Doppelstrickstoffe gut als Alternative zu Webstoffen für Bekleidung wie Blazer und Kleider. Sie verfügen über eine hohe Querdehnung und eine hervorragende Erholung (die Fähigkeit, nach der Dehnung wieder ihre ursprüngliche Größe anzunehmen). Ein Stoff, dem Elastan oder Elastan beigemischt ist, verleiht ihm außerdem zusätzliche Elastizität. Testen Sie unbedingt die Dehnbarkeit des Stoffes in beide Richtungen, indem Sie ein kleines Stück davon dehnen, bevor Sie Ihr Kleidungsstück herstellen. Doppelstrickstoffe sind schwerer und fester als einlagige Jerseystoffe. Sie haben eine ausgezeichnete Formbeständigkeit und rollen nicht so leicht wie leichtere Strickwaren, was sie zu einer guten Wahl für Projekte macht, die einen gewebten Stoff erfordern, wie zum Beispiel Blazer oder Kleider. Einige Doppelstrickstoffe haben auf beiden Seiten unterschiedliche Muster, andere wiederum sehen auf beiden Seiten gleich aus. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf Farbblockierungen durchführen. Es handelt sich um einen schweren bis mittelschweren Stoff mit guter Querdehnung und beidseitig glatter Oberfläche.
Achten Sie darauf, den Dehnungsanteil sowohl in der Breite als auch in der Länge eines Stoffes zu überprüfen. Überprüfen Sie außerdem die Erholung bzw. die Erholungsfähigkeit nach dem Dehnen. Dadurch erfahren Sie, wie viel Dehnbarkeit ein Stoff hat und ob er für Ihr Projekt geeignet ist. Doppelstrickstoffe sind schwerer als andere Strickarten und fühlen sich fester an. Sie neigen auch dazu, sich in Längsrichtung weniger zu dehnen als in Querrichtung. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Kleidungsstücken, die ein gutes Maß an Struktur erfordern. Sie finden Doppelstrickwaren aus einer Vielzahl von Fasern wie Wolle, Baumwolle und Polyester. Diese Stoffe zeichnen sich durch einen gemusterten Fehlstich aus, der wie Spitze aussieht. Sie werden häufig für feminine Kleidung wie Oberteile und Kleider verwendet. Andere gemusterte Doppelstrickwaren sind Pointelle und Intarsien. Überprüfen Sie unbedingt die Maße des fertigen Kleidungsstücks in Ihrem Schnittmuster, bevor Sie einen Stoff auswählen, da es wichtig ist, dass der Stoff ausreichend dehnbar ist, damit er bequem am Körper anliegt. Auch beim Nähen mit Doppelstrick ist die richtige Nadelstärke unerlässlich.
Beim Kauf von Strickstoffen ist es immer am besten, persönlich einzukaufen und den Stoff vor dem Kauf zu fühlen und zu dehnen. Dies gilt insbesondere für Doppelstrick. Doppelstrick ist sehr weich und hat viel Dehnbarkeit. In diesen Stoffen finden Sie eine große Vielfalt an Fasern, darunter Viskose, Polyester, Wolle und Baumwolle. Rippenstrick ist eine häufige Art von Doppelstrickstoffen. Sie haben eine sehr feine Querrippenstruktur und eignen sich perfekt für Kleider, Röcke und feste Leggings. In einigen dieser Stoffe finden Sie auch Lochmuster. Interlock-Strickstoffe sind eine weitere Art von Doppelstrickstoffen. Sie haben weniger Dehneigenschaften als Rippstrick, sind aber in Längs- und Querrichtung sehr dehnbar und haben eine gute Elastizität. Außerdem sind diese Stoffe tendenziell stabiler als andere Strickarten und kräuseln sich nicht an den Rändern. Verwenden Sie ein Schnittmuster, das für diese Stoffart geeignet ist, und schneiden Sie es sorgfältig ab, um voluminöse Nähte zu vermeiden.

Produktkategorien

Empfohlene Nachrichten