Wir sind ein nationales High-Tech-Unternehmen. Gegenwärtig gibt es viele Arten von selbstgewebten und kooperativ verarbeiteten Stoffen, darunter kettengewirkte Mikrofaser-Handtuchtücher, schussgestrickte Handtuchtücher, Korallenvlies usw.
Die Weichheit und Glätte des Rayon Challis-Gewebes ist auf seine einzigartige Zusammensetzung und seinen Herstellungsprozess zurückzuführen. Hier ist der Grund Viskose-Challis-Gewebe ist bekannt für seine luxuriöse Textur:
Zusammensetzung: Rayon Challis wird aus Rayonfasern hergestellt, die aus natürlichen Zellulosequellen wie Zellstoff gewonnen werden. Diese halbsynthetische Faser wird zu langen, feinen Fasern verarbeitet, die zum weichen Griff des Stoffes beitragen.
Feinheit der Fasern: In Challis-Stoffen verwendete Rayonfasern sind oft feiner als die in anderen Stoffarten. Feinere Fasern sorgen beim Einweben in Stoff für eine glattere und weichere Oberfläche.
Satinbindung: Rayon Challis wird oft mit einer Satinbindung oder einer ähnlichen Konstruktion gewebt. Satingewebe haben eine glatte Oberfläche mit weniger Verflechtungen, was zu einer weichen und glänzenden Textur führt.
Verarbeitungstechniken: Der Herstellungsprozess zur Umwandlung von Zellstoff in Viskosefasern umfasst verschiedene chemische Behandlungen und Spinntechniken. Diese Prozesse tragen dazu bei, Fasern mit gleichmäßigem Durchmesser und seidiger Textur zu erzeugen.
Gebürstete Oberfläche: In einigen Fällen kann Rayon Challis einem Veredelungsprozess unterzogen werden, bei dem die Stoffoberfläche gebürstet wird. Diese Bürstentechnik erhöht die Weichheit, indem sie die Fasern leicht anhebt und ein weiches Gefühl erzeugt.
Vorschrumpfen: Einige Hersteller schrumpfen Rayon Challis-Stoffe vor, bevor sie den Verbraucher erreichen. Vorschrumpfen kann zu einer weicheren Textur und einem besseren Fall führen.
Oberflächenbehandlungen: Zusätzliche Behandlungen während der Färbe- oder Veredelungsphase können zur Weichheit des Stoffes beitragen. Zu diesen Behandlungen können Enzymwaschungen gehören, die Oberflächenfasern aufbrechen und für ein weicheres Gefühl sorgen.
Natürliche Zellulosequelle: Rayon wird aus Zellulose gewonnen, einem natürlichen Bestandteil pflanzlicher Materialien. Dieser natürliche Ursprung trägt zum allgemeinen Komfort und zur Weichheit des Stoffes bei.
Saugfähigkeit: Rayon hat eine mäßige Saugfähigkeit, wodurch es sich auf der Haut etwas kühler und glatter anfühlt, insbesondere im Vergleich zu synthetischen Stoffen.
Webstruktur: Die spezifische Webstruktur, die im Rayon Challis-Stoff verwendet wird, spielt eine Rolle für seine Weichheit. Gewebe, bei denen sich die Fasern leicht bewegen und biegen lassen, wie z. B. Leinwandbindungen oder Köperbindungen, tragen zu einem weichen und angenehmen Griff bei.